HFM x ARTHAUS – Demokratie | Film | Dialog

In Kooperation mit dem HAUS FÜR FILM UND MEDIEN e.V. werden im atelier am bollwerk immer am zweiten Mittwoch im Monat zwischen Oktober 2024 und Juni 2025 Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme rund ums Thema Demokratie gezeigt.

Dritte Auflage der Filmreihe HFM × Arthaus

Flüchtlingsströme, Migrationspolitik, Menschenrechtsverletzungen, Klimaveränderungen, politischer Protest, Radikalisierung, Grundstücksspekulation, Wohnungsnot, Religionskonflikte und Kriege. Insgesamt neun Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme beleuchten das vielfältige Ringen um demokratische Rechte und individuelle Freiheiten in eindrucksvollen Bildern und auf der großen Leinwand. Jeweils im Anschluss findet ein moderierter Austausch mit spannenden Gästen aus Film, Kunst, Politik und dem Publikum statt. Filme mit begleitendem Schulmaterial sind mit einem * gekennzeichnet.

Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, tut sich Luisa mit zwei Freunden zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu positionieren – auch durch Einsatz von Gewalt.

Spielfilm D/F 2020, Regie: Julia von Heinz

Luisa ist 20 Jahre alt, stammt aus gutem Haus, studiert Jura im ersten Semester. Und sie will, dass sich etwas verändert in Deutschland. Alarmiert vom Rechtsruck im Land und der zunehmenden Beliebtheit populistischer Parteien, tut sie sich mit ihren zwei Freunden Alfa und Lenor zusammen, um sich klar gegen die neue Rechte zu positionieren. Für die beiden ist auch der Einsatz von Gewalt ein legitimes Mittel, um Widerstand zu leisten. Bald schon überstürzen sich die Ereignisse. Und Luisa muss entscheiden, wie weit zu gehen sie bereit ist – auch wenn das fatale Konsequenzen für sie und ihre Freunde haben könnte.

Moderation: Astrid Beyer

Zu Gast: Marie Salz von Stuttgart gegen Rechts

In Kooperation mit Stuttgart gegen Rechts