Festivals



41. FRANZÖSISCHE FILMTAGE

Vom Donnerstag, 30.Oktober bis Mittwoch, 6.November

bei uns im atelier am bollwerk

Programm:

In diesem Jahr lädt die 41. Ausgabe der Französischen Filmtage Tübingen |
Stuttgart vom 30. Oktober bis 6. November 2024 wieder zum Kultur-Erleben und
zur Begegnung unter anderem mit der Filmprominenz ein. Im Mittelpunkt aber
steht die Kraft des Miteinanders in Vielfalt: Konzipiert auch als Raum für Austausch,
Neugierde und damit für neue Perspektiven auf die Welt, fragt das deutschlandweit
größte Schaufenster des frankophonen Kinos nach Möglichkeiten, wie dieses Wir
gestaltet werden kann.

Insgesamt rund 50 neueste Lang- und Kurzfilme des frankophonen Kinos sollen an atmosphärischen
Spielorten nicht nur in Tübingen und Stuttgart, sondern auch in Reutlingen und
Rottenburg gezeigt werden. Seit Jahren etablierte Sektionen des Festivals wie etwa
der „Internationaler Wettbewerb“ (Erst- oder Zweitfilme junger RegisseurInnen),
„Horizons“ (aktuelle Produktionen) oder das Schulkino (Filme mit eigens erstellten
Unterrichtsmaterialien und Untertiteln) werden fortgeführt. Über das Medium Film
hinaus bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit etwa Musik- und
Beteiligungsformaten die Möglichkeit dazu, das Wir, das Miteinander zu erleben, zu
diskutieren und auch durch eigenes Mitmachen zu gestalten.

Viele der für diese 41. Ausgabe geplanten Filme fragen nach den Chancen und
Möglichkeiten des gesellschaftlichen Miteinanders. Regisseur Nicolas Philibert etwa
richtet in seiner in diesem Jahr vollendeten Dokumentar-Trilogie, die er selbst als
„Triptychon“ beschreibt, seinen Blick auf die Psychiatrie. Der erste Teil dieses
Tryptichons mit dem Titel „Auf der Adamant“ hat auf der Berlinale 2023 den
„Goldenen Bären“ gewonnen. Als soziales und medizinisches System steht die
Psychiatrie sonst eher selten im gesellschaftlichen Fokus der Aufmerksamkeit.